Abfährfest ab 14 Uhr:
- Flohmarkt
- Essen & Trinken
- Kaffee & Kuchen
- Show ab 15 Uhr
abends Lichterfest !
Abfährfest ab 14 Uhr:
abends Lichterfest !
Die Hilfsbereitschaft zur Unterstützung der Fähre ist wirklich bemerkenswert.
Offensichtlich werden die Geschehnisse um die Fähre Siebeneichen weit über die Grenzen unserer beschaulichen Gemeinde hinaus mit großem Interesse und großer Hilfsbereitschaft verfolgt.
Heute erhielt ich den Anruf eines Kollegen aus Glinde, der davon erfahren hatte, dass die Fähre ja demnächst zur technischen Überprüfung, der Volksmund sagt auch gern „TÜFF“, in die Werft nach Lauenburg geschleppt werden müsste und allein der Transport ja auch Geld koste. Mücke, so wird der nette Kollege liebevoll genannt, bot mir spontan an, den Transport mit seinem Freund und deren gemeinsamer Barkasse durchführen zu wollen.
Danke Mücke!, wir kommen bestimmt darauf zurück
Ernst Jenner
Am Tag des offenen Denkmals wir auch das MS Geeste bei der Fähre anlegen.
Besichtigungen der Geeste sind dann auch möglich.
Vorabinformationen findet man hier: MS Geeste
Zum Herunterladen bitte hier klicken:
Der Büchener Anzeiger berichtete letzte Woche über die Sitzung des Verwaltungsausschuss, der unter anderem zum Thema der Fähre Siebeneichen tagte. Dabei wurde präzisiert:
Damit würde auch der Fährbetrieb zum 2. Juli 2016 eingestellt werden!
Hoffentlich finden sich noch neue Lösungen, die ein Weiterleben der Fähre ermöglichen.
Quelle:
Am 1. August 2015 ab 10 Uhr
… im Rahmen des Kultursommers am Kanal vom 1. bis 2. August 2015:
Der Förderverein Fähre Siebeneichen e. V. wird mit einem Crêpesstand, Weinstand und Infostand in Siebeneichen und im Fährcafe am Fitzener Ufer vertreten sein.
Ca. 50 Kunsthandwerker stellen aus.
In der Kirche verschiedene Konzerte.
Buntes Programm..
Siehe auch bei Facebook: Fährcafe 1.8.2015
Am 20.6.2015 beginnt ab 15 Uhr das
Erstes Fährkonzert an der Fähre Siebeneichen
Eine Beschreibung steht auf der Seite „Aktivitäten und Ziele“
Carmen Niklas, Vorsitzende des Fördervereins Fähre Siebeneichen, hat Anfang Dezember 2014 eine Unterschriftenliste zum Erhalt der Fähre Siebeneichen an Amtsvorsteher Martin Voß übergeben.
Siehe auch: http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Resolution-fuer-Erhalt-der-Faehre-Siebeneichen
Am Montag, den 17.11.2014, fand eine Sitzung des Haupt- und Innenausschuss des Kreises Herzogtum Lauenburg unter der Leitung des stellvertretenden Landrats, Herrn Norbert Brackmann, statt.
Als nichtöffentlicher Beratungspunkt stand unter Top 14 die Kündigung des Vertrages mit dem Amt Büchen für den Betrieb und die Unterhaltung der Fähre Siebeneichen auf der Tagesordnung.
Die Sitzung wurde von zwei Vorstandsmitgliedern des Fördervereins besucht. Dabei übergab die Vorsitzende des Fördervereins, Carmen Niklas, die Unterschriftenliste an Herrn Norbert Brackmann und erläuterte das Anliegen des Fördervereins. Insgesamt wurden bis zum heutigen Tage 1685 Unterschriften für den Erhalt der Fähre gesammelt.
Bei der Übergabe der Unterschriftenlisten zeigte Herr Brackmann sich bezüglich der Zukunft der Fähre gesprächsbereit. Über den Ausgang der nichtöffentlichen Beratung wird nachberichtet.
Bericht von Ernst Jenner, 17.11.2014
(Der Wortlaut des Briefes an den Landrat findet sich hier.)