Nach der Winterpause findet am Sonntag, den 02.04.2023, ab 11.00 Uhr wieder unser „Anfährfest“ statt – wie immer am Fähranleger.
Kategorie-Archiv: Events
03.10.2022 Abfährfest und Info
Information zum Saisonende 2022:

Liebe Fährgäste, liebe Freundinnen und Freunde der Fähre Siebeneichen,
mit dem „Abfähr-Fest“ am 03. Oktober fand eine erfolgreiche Fährsaison ihren Abschluss. Über den Verlauf der Fährsaison wird an dieser Stelle noch ausführlich berichtet. Die Fähre geht jetzt erst einmal in die Winterpause und wird voraussichtlich am 01.04.2023 wieder in Betrieb genommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bleiben Sie uns gewogen!
Förderverein Fähre Siebeneichen e.V.
07.09.2022 VW-Bulli für Charity-Aktion
1970-iger VW-Bulli zu Besuch auf der Fähre
Unsere Fähre hat in ihrer Laufzeit seit 1960 schon viele Fahrzeuge über den Elbe-Lübeck-Kanal geschippert, darunter auch so manch einen Oltimer.
Für Mittwoch, den 07.09.2022, wurde uns ein VW-T2a zu einer Sonderfahrt angekündigt; genauer gesagt hatte die Redakteurin eines namhaften Wohnmobil-Magazins diesen Foto-Termin mit uns vereinbart. Pünktlich um 10:30 Uhr erschienen Tina Gorschlüter und Reinhard Schade von der Lebenshilfe Gießen mit einem VW T2 a Westfalia und einem Wohnanhänger Eriba Hymer Puck zum Foto-Shooting an der Fähre.
Das Team tourt derzeit mit dem Gespann durch ganz Deutschland und wird dabei an besonders schönen Örtlichkeiten fotografisch begleitet. Der VW-Bulli und der Eriba Puck werden im Rahmen der 9. Reisemobilspendenaktion der Lebenshilfe Gießen e.V. im Frühjahr 2023 für einen guten Zweck verlost. Berichtet wird über die Tour in besagtem Wohnmobil-Magazin.
Weitere Informationen zu der Spendenaktion der Lebenshilfe Gießen finden Sie auf deren Website: https://www.reisemobilspendenaktion.de/


04.09.2022: Trecker-Treck
05.08.2022: Hochzeit stoppt Schiffsverkehr
Nach der kirchlichen Trauung in der St. Johannis-Kirche ging es für das frisch vermählte Paar im VW-Cabrio weiter mit einer Sonderfahrt auf der Fähre Siebeneichen. Fährmann Peter sorgte derweil für eine sichere Überfahrt; das Team von der Fähre Siebeneichen machts möglich!


13.07.2022 Fährteam erweitert
Seit dem 13. Juli hat das Team der ehrenamtlichen Fährleute Verstärkung bekommen. Fährmann Olaf konnte endlich seine Prüfung ablegen und das so wichtige „Fährpatent“ erwerben. Nachdem 2020 die Fährsaison infolge der Coronapandemie stark eingeschränkt werden musste, verhinderte im folgenden Jahr der technische Ausfall der Fähre die Möglichkeit zum Ablegen der Prüfung. Jetzt aber ist es geschafft und Fährmann Olaf freut sich auf seine Fähr-Gäste!
09.03.2022: Saisonstart am 02.04.2022
Liebe Fährgäste und Freunde der Fähre Siebeneichen!
Es gibt gute Nachrichten zum Saisonstart: Die technischen Arbeiten an der Fähre konnten in diesen Tagen erfolgreich abgeschlossen und erste Probefahrten unternommen werden. Alles funktioniert wieder prima!
Die Fähre kann planmäßig am Samstag, den 02.04.2022, ihren Betrieb aufnehmen. Der Fährbetrieb findet wie gewohnt von April bis zum 03.10.2022, samstags, sonntags und an Feiertagen, von 10:00 – 18:00 Uhr, statt.
Am Sonntag, den 03.04.2022, laden wir zum traditionellen Anfährfest (11:00 – 17:00 Uhr) am Fähranleger ein.
Förderverein Fähre Siebeneichen e.V.
25.07.2021 Fähre im Fernsehen
Fernsehtipp: Am 15. Juni hatten wir an der Fähre Besuch von einem Aufnahmeteam des NDR. Aufgenommen wurde ein Beitrag über die Fähre Siebeneichen, der in der Sendereihe Hanseblick am 25.07.2021 (zw. 18:00 h – 18:45 h) ausgestrahlt wird.
Förderverein Fähre Siebeneichen e.V.
30.4.2021 Fähre ist zurück
Rolling Home SF 74
(Bericht von Ernst Jenner)
Unter den Anwesenden am Siebeneichener Fähranleger kam Freude auf, als die Fähre, fest verzurrt im Schlepptau von Korl Gau, gegen 09:00 Uhr am südlichen Horizont des Elbe-Lübeck-Kanals erschien. Wie schon auf der Hinfahrt in die Werft, so wurde auch der Rücktransport durch Vereins-Angehörige begleitet; sowohl an Deck der Fähre wie auch an Land. In Siebeneichen angekommen, wurde erst einmal ausgiebig das Ergebnis der Werftarbeiten untersucht und einvernehmlich für gut befunden. Jetzt ist das Technik-Team vor Ort gefordert. Es gibt noch einiges zu tun, bevor die Fähre wieder in See stechen und die Ufer des Kanals zwischen Siebeneichen und Fitzen an den Wochenenden (Sa / So) sowie feiertags miteinander verbinden kann. Über den Start in die aktive Fährsaison wird berichtet.







