Heute hat der Förderverein der Fähre Siebeneichen den Jahresrückblick für das Jahr 2018 an die Mitglieder verschickt. Er steht auch hier zum Download zur Verfügung:
Kategorie-Archiv: Förderverein
Der neue Bootssteg ist fertig!
Bericht von Ernst Jenner zum neuen Bootssteg:
- Rechtzeitig zum Anfährfest am 25. März konnten die neuen Bootsstege fertiggestellt werden.
- Die Zimmerer-AZUBIS des Berufsbildungszentrums des Kreises Herzogtum Lauenburg hatten unter der Anleitung ihres Lehrmeisters Frank Willers buchtstäblich bis zur letzten Minute an dem Projekt gearbeitet.
- Demnächst soll das alte Ruderboot dann auch reaktiviert werden.
Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammlung 2018
(Bericht von Ernst Jenner)
Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung, am 23.03.2018 im Feuerwehrhaus Siebeneichen, stand der Rückblick auf das erfolgreich verlaufene erste Betriebsjahr unter organisatorischer Führung unseres Vereins (s. dazu Jahresbericht 2017).
Auch die finanzielle Ausstattung unseres Vereins hat sich in 2017, durch die verschiedensten Aktivitäten, beträchtlich verbessert:
- Es konnte ein Kassenbestand per 31.12.2017 i.H.v. 24.793,65 € präsentiert werden.
- Dieser ist inzwischen zu einem guten Teil in das Projekt „Erneuerung der Bootsstege“ (s. Jahresbericht) geflossen.
- Den Rücklagen für die sich nähernde TÜV-Untersuchung für den Fährprahm und das „Fährtaxi“ (Ruderboot), Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen konnte der immer noch beträchtliche Rest zugeführt werden.
Dieses Jahresergebnis war zuvor von den Kassenprüfern geprüft worden und die Entlastung des Vorstandes konnte auf Antrag der Kassenprüfer vorgenommen werden.
- Zum 1. Vorsitzenden wurde Thomas Franke, Siebeneichen,
- zur 2. Vorsitzenden Christiane Sattler, Siebeneichen, und
- zur Schriftführerin Barbara Heinrich, Siebeneichen gewählt.
- Als Beisitzer konnte Bert Müller, Büchen, ebenfalls alle Stimmen der Versammlung auf sich vereinigen.
Nächster Veranstaltungstermin ist der 21./22. Juli 2018 Kunsthandwerkermarkt in Siebeneichen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur am Kanal“, unter Beteiligung des Fördervereins Fähre Siebeneichen e.V..
Die Pfosten für neuen Bootssteg sind eingerammt.
Die Arbeiten für den neuen Bootssteg machen Fortschritte.
(Bericht von Erich Jenner)
Die Fotos zeigen den Stand der Arbeiten am 18.02.2018:
- Auf der Siebeneichener Fähranlegerseite wurden alle Posten entborkt und eingerammt.
- Auch beim gegenüberliegende Anleger auf der Fitzener Seite wurden die alten Planken entfernt und die Arbeitsplattform in Stellung gebracht. In der nächsten Woche werden die Arbeiten dort fortgesetzt.
Arbeiten für neue Bootsstege beginnen
Erneuerung der beiden Bootsstege 2018
(Bericht von Erich Jenner)
Die Bootsstege an der Fähre gehören zum Gesamt-Ensemble der Fähre Siebeneichen. Leider sind die Stege seit mehreren Jahren nicht mehr nutzbar und mussten gesperrt werden.
Für das Jahr 2018 hat sich der Förderverein die Erneuerung der Bootsstege vorgenommen. Über die Durchführung und den Fortschritt der Arbeiten soll an dieser Stelle berichtet werden.
Diese beiden Fotos dokumentieren den Zustand aus Oktober 2017:
Am 22.01.2018 wurden die Pfähle für die Bootsstege angeliefert; mächtige Lärchenstämme aus Kreisforsten Herzogtum Lauenburg. Die Stämme haben eine Länge von 6 m und einen Durchmesser von durchschnittlich 40 cm. Bevor es weitergehen kann, müssen jedoch die alten Stege abmontiert und die alten Pfähle herausgezogen werden. Die neuen Stämme müssen entborkt und angespitzt werden, bevor sie eingerammt werden.
Saisonstart am 1.4.2017
Für das Jahr 2017 wurden die Fährzeiten neu festgelegt:
- Die Saison 2017 startet am 1. April 2017 mit einem Anfährfest
- Die Fähre fährt am Freitag, an den Wochenenden und Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Neu ist: Die Fähre fährt kostenlos, um Spenden wird gebeten!
Den Betrieb der Fähre teilen sich Kreis RZ, Gemeinde Siebeneichen und Förderverein Fähre Siebeneichen e.V..
Die „alten “ Fährmänner sind auch wieder mit an Board.
Vier neue Fährmänner
Gemeindeschwester Carmen meldet am 29. Sept. 2016:
Jetzt gibt es vier neue Fährmänner !

E.Busch, B.Skubowius,Ch.Sattler, H. Richter(hauptamtlicherFährmann), C.Niklas und die Prüfer Herr Steuer und Herr Sackewitz von der Generaldirektion der WSV der Bundes aus Magdeburg.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Die Fähre hat Denkmalschutz !
Der Förderverein hat als eines seiner Ziele den Denkmalschutz für die Fähre erreicht :
Die Seilzugfähre (Elbe-Lübeck-Kanal), 21514 Siebeneichen und 21514 Fitzen, Kreis Hrgt. Lauenburg
ist gemäß §9 Denkmalschutzgesetz Schleswig-Holstein in die Denkmalliste für die Kulturdenkmale aus geschichtlicher Zeit aufgenommen worden und steht damit unter Denkmalschutz.
Quelle: Bescheid vom 5.11.2015
Newsletter Sommer 2015 ist erschienen
Zum Herunterladen bitte hier klicken:
Der Förderverein ist gegründet !
Gestern abend wurde der Förderverein Fähre-Siebeneichen gegründet.
Details finden sich auf der Seite Förderverein.