Vor der regelmäßigen technischen Überprüfung (dem sogenannten Schiffs-TÜV) ist die Fähre akuell SF 74 auf der Helling in der Hitzler Werft in Lauenburg.



Das Projekt zur Erneuerung der Fährglocken schreitet weiter voran.
Ernst Jenner berichtet über den Fortschritt der Arbeiten hier:
Die Fähre ist auf dem Weg zum TÜV:
(Ein Bericht von Ernst Jenner)
Liebe Freundinnen und Freunde der Fähre Siebeneichen!
„Leinen los!“ Dieses für eine Seilzugfähre eher ungewöhnlich Kommando gab es am Mittwochmorgen (10.03.2021) für unsere Fähre. Gegen 08:00 Uhr ging die Reise los in Richtung Hitzler-Werft nach Lauenburg. Der Werftaufenthalt war schon von langer Hand vorbereitet worden, um die Fähre einer regelmäßigen technischen Überprüfung zu unterziehen, dem sogenannten Schiffs-TÜV. Darüber hinaus sollen noch Instandsetzungsarbeiten ausgeführt werden. In der Werft erhält die Fähre auch gleich noch einen neuen Farbanstrich, damit sie demnächst wieder ihren Betrieb in vertrauter Zuverlässigkeit und frischem Gelb aufnehmen kann. Für den Transport hatte die Hitzler-Werft ihren Schlepper Korl Gau mit zwei Mann Besatzung nach Siebeneichen entsandt. Schon in der Frühe war die Fähre durch Thomas Franke und Benni Skubowius, vom Förderverein, reisefertig gemacht worden. Die beiden ließen es sich dann auch nicht nehmen, die Fahrt nach Lauenburg an Deck der Fähre zu begleiten. Ganz nebenbei eine wunderschöne Reise durch das noch nicht begrünte Urstromtal, in dem der Elbe-Lübeck-Kanal eingebettet die Ostsee mit der Elbe verbindet.
Die Fragestellung, ob der saisonale Fährbetrieb planmäßig im April wieder aufgenommen werden kann, lässt sich derzeit leider noch nicht zuverlässig vorhersagen. Wir werden an dieser Stelle über den Fortgang der Arbeiten an der Fähre und den Saisonstart berichten. Bis dahin bleiben Sie der Fähre Siebeneichen gewogen und hoffentlich auch gesund.
Ernst Jenner
Das Projekt zur Erneuerung der Fährglocken schreitet voran.
Ernst Jenner berichtet über den Fortschritt der Arbeiten hier:
Bericht von Ernst Jenner zum neuen Bootssteg:
Am 22.8.2014 habe ich die Website-Erstellung abgeschlossen.
Auf Hinweise zur Verbesserung und Ergänzungen freue ich mich.
Die Arbeiten an der Website haben am 16.8.2014 begonnen.
Verwendet wird WordPress 3.9 mit dem Theme TwentyTwelve.
BurkArrenberg